Wer mal von seinen üblichen Wegen abweichen will, eine neue Inspiration für seine Touren sucht oder seine eigene Roten erstellen will, ist bei GPSies genau richtig. GPSies ist ein Plattform, mit deren Hilfe man Tracks erstellen, herunterladen und konvertieren kann.
Über eine Karte oder ein Suchformular kann man in den verschiedenen Tracks suchen. Aktuell sind in Deutschland ca. 240.000 Tracks hinterlegt. Die Tracks sind dabei in Kategorien unterteilt wie “Gut zu Fuß”, “Mit dem Rad”, “Mit Motor”, “Im Winter”, “Auf dem Wasser” und “Alles andere”.
![]() |
Suche per Karte |
In der Kartensuche, sind alle Tracks durch ein Symbol markiert und können dadurch ausgewählt werden. Infos zum Track und der Verlauf werden auf der Karte angezeigt.
![]() |
Strecke erstellen |
Einen Strecke am PC zu erstellen ist ebenfalls sehr einfach. Man sucht sich sein Kartenmaterial raus, zum Beispiel GooleMaps oder OpenStreetMaps und setzt die einzelnen Wegpunkte. GPSies errechnet die Strecke, benötigte Zeit und die Höhendaten. Seinen so selbst erstellten Track kann man auf GPSies speichern oder in viele verschiedene Formate exportieren, wie zum BeispielGoogle Earth, GPX oder Garmin Course.
Es können auch Trackdateinen importiert werden. GPSies unterstützt auch hierbei viele Formate. Dabei sind OziExplorer, Fugawi, GPX und noch viele mehr. Ein Import ist auch über die GPSies eigene iPhone App möglich.
Die letzte Möglichkeit mit GPSies zu arbeiten, ist das konvertieren von Tracks. GPSies bietet die Möglichkeit von dem einen in das andere Format umzuwandeln.
Ich bin sehr zufrieden mit dem was mit GPSies bietet. Eine enorme fülle von Tracks und die Möglichkeit einfach eigene Tracks zu erstellen, hat mich von GPSies überzeugt.