Nachdem ich GPSies vorgestellt habe, kommen wir nun zu Gaia GPS. Gaia GPS ist eine iPhone App die das iPhone in ein GPS Handheld verwandelt. Es können Tracks aufgenommen werden, genau so können aber auch Tracks importiert werden, um zu navigieren.
Als Kartenmaterial stehen Cloudmade und Open Street Map zur Verfügung. Zu aufgenommenen Tracks wird ein Geschwindigkeits- und Höhenprofil erstellt.
Importierte oder gespeicherte Tracks lassen sich in der Karte anzeigen und zum navigieren verwenden. Dabei wird einem im Kartenausschnitt, der aktuelle Standpunkt und die Richtung per Kompass angezeigt. So weiß man immer wo man langfahren muss und kann sich nicht mehr verfahren. Zusammen mit einer Fahrradhalterung wird das iPhone so zu einem perfekten Begleiter. Leider hält der Akku, bei eingeschaltetem GPS, nur ca. drei Stunden.
Im alltäglichen Gebrauch konnte Gaia GPS überzeugen. Ich hatte bisher keinen Absturz und das System funktioniert einwandfrei. Meinen Weg habe ich selbst in unbekanntem Terrain immer finden können.
Im einen GPX-Track zu importieren, muss man ihn per Mail an upload@gaiagps.com verschicken. Kurze Zeit später erhält man eine Mail mit einem Link als Inhalt. Klickt man auf den Link, öffnet sich Gaia GPS und importiert den Track. Ein Import über iTunes wäre sicherlich die bessere Alternative.
Umlaute sollte man entfernen, denn ansonsten wird man nie eine Mail zurück erhalten, das kann wohl der Server nicht parsen.
Positiv
- Stabilität
- Funktionsumfamg
Negativ
- Mit 10,49€ nicht ganz günstig
- Importfunktion nur über Email
Gefällt mir