Das iPad als Notizblock zu verwenden, ist eine der naheliegenden Möglichkeiten. Mit der Touchscreen-Tastatur kann ich auch recht gut tippen, doch man möchte ja auch mal eine Zeichnung anfertigen oder kurz etwas zusammen schmieren. Ein Finger ist dafür mehr als schlecht geeignet. Dafür gibt es Eingabestifte, die perfekt mit dem kapazitiven Touchscreen des iPads zusammenarbeiten. Der Hama Soft Touch ist mit ca. 12€ einer der günstigen Vertreter dieser Klasse. Wer es exklusiver Mag greift direkt zum Wacom Bamboo Stylus für 45€ oder Just Mobile AluPen für 20€.
Der Hama Pen hat vorne eine weiche Spitze aus Gummi, welche die Form einer Halbkugel hat. Beim Aufdrücken gibt diese nach und drückt sich ein. Es ist also nicht davon auszugehen, das man sich mit dem Pen den Touchscreen verkratzt. Die Genauigkeit ist relativ gut. Meistens trifft man nicht genau die Mitte des Druckpunktes, sondern liegt ca. 2 mm daneben, aber das tut dem Ergebnis keinen Abbruch. Für einfach Skizzen und geschriebenes reicht es völlig aus. Die Spitze des Pens gleitet beim Schreiben gut über das Display, so das man flüssig schreiben kann.
Zum Testen habe ich Bamboo Paper verwendet, welches noch bis zum 30. Juni umsonst im App Store zu haben ist. Danach wechselt es für 1,59€ den Besitzer. Bamboo Paper verwandelt das iPad in einen sehr guten Notizblock. Man spart sich einen zusätzlichen Notizblock und kann seine Gedanken und Zeichnungen schnell auf das digitale Papier bringen. Zur Auswahl stehen drei verschiedene Papiersorten, wie liniert, kariert und unbedruckt. Die Stiftfarbe und Strichbreite können ebenfalls gewechselt werden, Highlights sind also kein Problem. Seiten oder das komplette Notizbuch können per Mail als PDF verschickt werden. In einer Miniaturansicht kann man seine Notizen überfliegen und man hat ebenfalls die Möglichkeit Lesezeichen zu setzen, um wichtige Notizen schnell zu finden.
Nicht mehr benötigte Seiten können einfach gelöscht werden und Patzer können mit einem Radierer wieder entfernt werden.
Für jemanden der einen DIN A4 Block voll schreiben will, ist das hier alles nichts, insbenders da es keine Bildschirmtastatur gibt. Es reicht aber für Notizen und einfache Skizzen, perfekt als Gedankenstütze oder zum einfachen Visualisieren.
Gefällt mir