Gestern Abend war es so weit, Apple hat auf der WWDC das neue iOS5 vorgestellt und für Entwickler freigegeben. iOS5 beinhalten 1500 neue Apis und 200 neue Features. Im Herbst soll es verfügbar sein für iPhone 3GS, 4, iPod Touch 3. und 4. Generation und iPad 1 und 2. Damit bleibt sich Appel seiner Updatepolitik treu und supportet das 3GS weiterhin. Mich als 3GS Besitzer freut es, insbesondere da bisher kein iPhone 4 Nachfolger angekündigt wurde. Nun aber zu den wichtigen Dingen, den Neuerungen:
Notification Center: Das Notification Center bietet einen zentralen Punkt um an seine Benachrichtigungen wie Emails, SMS, Wetternachrichten und Kalendereinträge zu kommen. Neue Notifications unterbrechen nicht mehr die laufende Anwendung, da sie nur am oberen Displayrand erscheinen. Man kann das Menü durch einfach Herunterziehen aufklappen und hat so Einsicht auf das Notification Center.
iMessage: iMessage ist ein neuer Messaging Service, der über 3G oder WiFi läuft. Somit geht auch Messaging über das iPad oder den iPod. Texte, Fotos, Videos und Standortinfos können verschickt werde. Konferenzen sind ebenfalls möglich, genauso wie eine Sendungsverfolgung.
Newsstand: Newsstand verwaltet alle Zeitungen und Zeitschriften Abos. Neue Ausgaben werden automatisch im Hintergrund heruntergeladen. Im Appstore wird ein neuer Bereich für Zeitungen und Zeitschriften eingerichtet.
Reminders: Reminders ist eine ToDo-List, die nun auch an Orte gekoppelt werden kann. Erreicht man Beispielsweise sein Zuhause, wird man daran erinnert Fleisch aufzutauen. Für mich ist das eines der Topfeatures des neuen iOS Releases. Reminder arbeitet mit iCal, Outlook und iCloud.
Twitter: Das Twitter nun direkt in iOS integriert wurde, wird sicherlich noch für Diskussionen sorgen. Daher hatte Twitter wohl auch empfohlen keine Clients mehr zu entwickeln. Es kann direkt aus Safari, Fotos, Kamera, Youtube und Maps getwittert werde. Kontakten kann ein Twitteraccount zugeordnet werden, womit nur noch der echte Name benötigt wird.
Camera: Die Kamera ist nun direkt vom Lock-Screen aus erreichbar. Der Volume-Up Button dient nun als Auslöser, dieses macht fotografieren viel einfacher. Focus und Belichtung lassen sich durch Druck fixieren. Nun lässt sich auch ein Raster einblenden um gerade Fotos zu machen.
Photos: Nun könne Fotos direkt am Device zugeschnitten und gedreht werden. Ebenfalls neu sind die Rote-Augen-Reduktion und die automatische Belichtungsanpassung. Fotos können nun auch in Alben organisiert werden und mittels iCloud gepushed werden.
Safari: Auf dem iPad hält nun tabbed browsing einzug, für mich eine der größten Neuerungen in iOS5. Neu ist auch eine Reader Funktion, die eine Artikel ohne Werbung aufbereitet um ihn besser lesen zu könne. Interessante Artikel können zum späteren Lesen gespeichert werden und werden über iCloud auf alle Geräte gesynct.
PC Free: Es wird kein PC mehr gebraucht um ein iPhone, iPad oder iPod Touch einzurichten. Einzig eine WLAN Verbindung ist noch nötig. Backups werden über iCloud gespeichert und können darüber auch wieder rückgesichert werden.
- In Mail kann nun der Text formatiert werden und wichtige Emails können markiert werden
- Im Kalender können nur Termine verschioben werden und es gibt eine neue Jahres-, bzw. Wochenansicht
- In GameCenter kann nun ein Profilfoto eingefügt werden und es werden Spieler vorgeschlagen, basierend auf den eigenen Spielen
- Mittels Wifi-Sync kann das iOS Device mit dem PC oder MAC gesynct werden, sobald es am Strom hängt
- Auf dem iPad kann mit einer neuen Geste zwischen Apps gewechselt werden
- Inhalte auf dem iPad2 können nur mittels AirPlay auf den AppleTV gespiegelt werden, ein Kabel ist nicht mehr notwendig.
Ich bin schon sehr gespannt auf das Update, leider müssen wir uns aber wohl noch mindestens drei Monate gedulden.
Gefällt mir