Nachdem ich mal wieder für ein paar Tage im Hotel war, musste ein besserer kleiner Lautsprecher für das iPhone her. Dieses Mal habe ich mich für den x-mini II entschieden.
Der x-mini ist ein Mono Lautsprecher mit eingebautem 400 mAh Akku. Er verfügt über einen 40mm Lautsprecher mit 2,5W Leistung. Der Akku soll, je nach Lautstärke, für 4 bis 12 Stunden reichen, die Angaben sind hierbei etwas widersprüchlich. Bisher bin ich mit der Laufzeit jedenfalls sehr zufrieden. Für knapp 20€ wechselt er den Besitzer.
![]() |
x-mini II in seiner Verpackung |
Der x-mini ist in einer kleinen Plastikdose verpackt. In ihr befinden sich der x-mini, ein USB-Lade- und Audiokabel, eine kurze Bedienungsanleitung und ein Aufbewahrungsbeutel.
x-mini II |
x-mini II inklusive Anschlusskabel |
Der x-mini selber Besitz bereits selbst ein kurzes Audiokabel mit 3,5mm Klinkenstecker um ihn direkt an eine Audioquelle anzuschließen. Man muss also nicht unbedingt noch ein Kabel mitnehmen. Das Audiokabel kann an der Unterseite des x-mini befestigt werden und stört so nicht beim Transport. Das Kabel könnte etwas länger sein und mit einer Rückholvorrichtung ausgestattet sein.
x-mini II von unten |
An der Unterseite befindet sich ebenfalls eine Status-Led. Mit ihr kann man sehen ob der x-mini eingeschaltet ist und ob er sein Akku bald erschöpft ist, bzw. ob der Ladevorgang abgeschlossen ist. Seitlich befinden sich der Schalter, der Lautstärkeregler, die USB-Buchse und ein Audio-Ausgang. An dem Audio-Ausgang, dem so genannten Buddy Jack, können weitere x-mini angeschlossen werden oder zum Beispiel ein Kopfhörer.
x-mini II geöffnet |
Der eigentlich Clou des x-mini ist aber sein Resonanzraum, der durch einen einfachen Dreh vergrößert werden kann. Im geschlossenen Zustand klingt der x-mini schon recht gut, aber nicht gut genug. Verdreht man aber die Unterseite gegen die Oberseite, wird der x-mini entriegelt und der mittig eingebaute Blasebalg drückt das Oberteil nach oben. Dadurch vergrößert sich das Volumen des Lautsprechers und auch sein Klang. Ich war wirklich überrascht wie gut er klingt und mit gut meine ich auch gut. Der x-mini braucht sich wirklich nicht zu verstecken, seine Leistung ist um Längen besser als mein vorheriger Versuch von Homade. Natürlich langt er nicht an einen ausgewachsenen Lautsprecher ran, aber für einen kompakten Kleinstlautsprecher hört er sich verdammt gut an.
x-mini II im Vergleich zum iPhone 3GS |
Positiv
- Klang
- Preis
- Laufzeit
- Design
Negativ
- Kurzes Kabel