- Ein MobileMe Account
- Zwei Macs
- Time Capsule, Airport Extreme oder Airport Express
- Je nach Konfig einen Router
Auf der Fritzbox muss der Punkt “Änderungen der Sicherheitseinstellungen über UPnP gestattet werden” aktiviert werden. Dadurch kann die Airport Extreme Portfreigaben in der Fritzbox mittels UPnP erzeugen.
Im Online-Monitor der Fritzbox kann man nach erfolgreicher Konfiguration, die Anzahl der geöffneten Pots mittels UPnP ablesen. Dieses funktioniert natürlich erst, wenn die Airport angepasst wurde.
Auf allen Macs muss der gleiche MobileMe account verwendet werden und es muss der Zugang zu meinem Mac aktiviert werden.
Anschließend muss die Bildschirm- und Dateifreigabe freigegeben werden. Dieser Punkt muss nur auf dem Mac gemacht werden, der von extern erreichbar sein soll.
Mehr benötigt es nicht.
Wenn alles funktioniert findet man den entfernten Mac im Finder und kann auf seine Dateien und den Bildschirm zugreifen.
Für Back To My Mac mit iCloud muss nur noch der Punkt in iCloud aktiviert werden. Die Konfiguration ist ansonten die gleiche wie zuvor.