Apple hat endlich das lang erwartete iOS5 Update veröffentlicht. Natürlich wurde es sofort auf mein 3GS installiert. Hier also meine ersten Erfahrungen mit dem neuen iOS.
Die Installation hat sehr lange gedauert. Das iPhone wird komplett resettet und danach wieder mit einem Backup betankt. Das Update hat mit dem anschließenden Restore ca. eine Stunde gedauert. Danach war mein iPhone 3GS 16GB mit iOS 5 betankt. Das iPhone kann zwar schon vorher bedient werden, doch man sollte es in Ruhe lassen und den Restore abwarten, ansonsten fehlen Apps, Musik und Einstellungen. Bei meinem iPad 2 lief der Vorgang genau so ab.
Das Update erkennt man sofort an neuen Icons wie Zeitungskiosk, Videos und Erinnerungen.
Die Kamera lässt sich jetzt aus dem Sperrbildschirm bedienen. Man muss zweimal den Homebutton drücken und sie dann unten rechts das Kamera Symbol.
Neu auf dem 3GS ist auch das einblendbare Raster, wodurch man seine Fotos besser ausrichten kann. Die Aufnahme kann man nun über den “Lauter” Button auslösen. Dieses funktioniert wunderbar und ist auch eine sehr sinnvolle Funktionserweiterung. Fotos lassen sich nun viel stressfreier machen und auch ruhiger.
Ebenfalls neu ist die Mitteilungszentrale. Alle Nachrichten und Benachrichtigungen können nun zentral in der Mitteilungszentrale angezeigt werden. So gehen keine Push Benachrichtigungen mehr verloren.
In iOS gelangt man zur Mitteilungszentrale indem man von der oberen Statusleiste nach unten wischt. Hier sieht man nun verpasste Anrufe, Kalendereinträge, Nachrichten und vieles mehr.
Auf dem Sperrbildschirm sieht man ebenfalls schnell was gerade an Nachrichten vor liegt. Wie was angezeigt werden soll, kann einfach konfiguriert werden. Ich finde es gelungen, so hat man seine Nachrichten gut im Überblick.
Ebenfalls neu ist der Zeitungskiosk. Über den Kiosk werden Abos verwaltet und man gelangt schnell zu seinen Zeitschriften und Magazinen. Ich habe die App bisher nicht weiter getestet.
Ebenfalls neu hinzugekommen ist die Twitter Integration. Nun kann aus Safari der zum Beispiel aus Fotos getwittert werden. Kontakten kann jetzt auch ein Twitter-Nick zugeordnet werden um sie über ihren Realnamen erreichen zu können.
Das Gamecenter wurde ebenfalls etwas überarbeitet. Nun kann man zum Beispiel ein Profilfoto vergeben.
Die neuen Ortsbezogenen Erinnerungen habe ich bisher weder auf dem 3GS noch auf dem IPad 2 hinbekommen. Laut mehrerer Forenbeiträge bin ich aber nicht alleine. Schade eigentlich.
Das soll es erst mal zu iOS 5 gewesen sein, es gibt sicherlich noch mehr zu entdecken, aber dafür ist noch später genug Zeit.