Weitere Infos gibt es in der Presseerklärung.
Zu den Neuerungen der Version gehört folgendes:
• Intuitivere Bedienoberfläche
• NAVIGON MyMaps
• NAVIGON FreshMaps XL
• NAVIGON MyMaps
• NAVIGON FreshMaps XL
- Europa Version: €14.99
- Regionale Versionen: €24.99
• NAVIGON Latest Map Guarantee
• Reality Scanner
• Aktiver Fahrspurassistent
• Optimiertes Display für iPhone 4 und iPad
• Reality Scanner
• Aktiver Fahrspurassistent
• Optimiertes Display für iPhone 4 und iPad
Der Startbildschirm hat sich jedenfalls schon verändert, genauso wie alle weiteren Menüs.
Dank MyMaps kann man nun endlich die Karten auswählen die man auch wirklich benötigt. Somit spart man sich einiges an Speicherplatz, da nicht alle EU Karten geladen werden müssen. Ich habe momentan nur die deutsche Karte geladen und plötzlich fast 2,5 GB mehr freien Speicherplatz. Weitere Karten lassen sich einfach herunterladen und auch wieder entfernen.
Mit FreshMaps hat man für mindestens 24 Monate Zugriff auf die quartalsweisen Kartenupdates. Nutzer der regionalen Anwendung können mit FreshMaps auf die Europa Variante upgraden. Für Nutzer der Europa Varinte gibt es FreshMaps aktuell für knapp 15 Euro. Später wird der Preis auf 30€ steigen.
Die Navigation funktioniert wie gewohnt sehr zuverlässig. Ich nutze das TomTomCar Kit in Verbindung mit einem iPhone 3GS und hatte bisher keinerlei Probleme. Das iPhone 3GS hat zwar nicht mehr die nötige Leistung und es stockt mal hier und da im Menü, aber die Navigation funktioniert tadellos.
Neu ist auch, dass Verkehrsstörungen einem nun vorgelesen werden in der Detailansicht. Gerade ein für Autofahrer nicht unnützes Feature.
Ich bin weiterhin überzeugt von Navigon und kann an der Software nichts gravierendes aussetzen. Bisher bin ich jedenfalls immer an meinem Ziel angelangt.