Bei Gravis sah ich zum ersten Mal das Magic Numpad von Mobee und habe es mir gleich für 30€ mitgenommen. Mittel verschiedener Folien und einer Software, wird das Apples Magic Trackpad dadurch zu einem Nummernblock inklusive Zusatztasten.
Im Lieferumfang sind drei Folien mit verschiedenen Layouts enthalten, ein Reinigungstuch, ein Folienstift, die Software Seriennummer und eine Rakel.
Hier sieht man die drei verschiedenen Folien in einer Übersicht. Die NUM10 bietet platz für die klassischen Funktionen des Magic Trackpads und einem Ziffernblock. Mit der NUM20 erhält man einen Nummernblock mit Cursortasten. Zum Schluss bietet die NUM30 einen Nummernblock und 12 frei belegbare Zusatztasten. Ich habe mich für die NUM30 entschieden.
Die Installation ist relativ einfach. Erst reinigt man sein Trackpad und klebt danach die gewünschte Folie auf. Die Folien lassen sich relativ einfach aufbringen, jedenfalls einfacher als Folien für das iPhone. Wenn man sich etwas Mühe gibt, hat man mit Lufteinschlüssen keine Probleme.
Hier sieht man das fertige Ergebnis mit der NUM30.
Anschließend installiert man die Software und wählt die entsprechende Folie aus, fertig. Die Software ermöglicht es noch Sounds und gleichzeitige Drücken verschiedener Tasten zu aktivieren. An anderer Stelle habe ich über Probleme unter Lion gelesen, diese kann ich aber an zwei getesteten iMacs nicht bestätigen.
Den programmierbaren Tasten kann man Programme zuordnen oder Tastenkürzel. Mit dem Folienstift kann nun die Taste beschriftet werden.
Die Software empfiehlt Tap to Klick zu deaktivieren. Ich will aber nicht darauf verzichten und habe es aktiviert gelassen. Dadurch kann es vorkommen, dass eingegebene Ziffern gelegentlich doppelt erkannt werden. Darüber kann ich aber hinwegsehen, da dieses Problem nur selten auftritt. Zwischen Trackpad- und Numpad-Modus kann man jederzeit problemlos und schnell wechseln. Das geht über die Software, F6 oder das Trackpad selber.
Über den Sinn kann man sich sicherlich streitet. Ich habe jedenfalls schon länger darüber nachgedacht mir eine eine Nummernblockerweiterung zuzulegen, wie das LMP Bluetooth Keypad*. Da ich das Trackpad bereits hatte, war das Mobee Numpad für mich eine gute Wahl, und erleichtert das Eingeben von Zahlenblöcken ungemein. Hinzu kommen die selbst definierbaren Tasten, mit denen ich meine Software ruckzuck starten kann.