Erste Erfahrungen mit DSM 4.0

Gestern habe ich das Update für den  DSM 4.0 auf meine DS409+ eingespielt. Das Update verlief wie immer ohne Probleme und die Diskstation verrichtet weiterhin ihre Dienste zuverlässig wie immer.
Die veränderte Benutzeroberfläche fällt einem direkt ins Auge. Sie ist persönlich Konfigurierbar und kann so an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.
Neu ist auch das Paket-Zentrum. Einzelne Module können hier nachgeladen werden und auch einzeln geupdatet werden. Der Medien- und iTunesserver gehören nun auch dazu. Problembehebungen innerhalb dieser Module können nun ohne Neustart der kompletten Diskstation durchgeführt werden.
Antivirus-Essential ist ein neues Paket, mit dem die DS um einen Virenscanner erweitert wird. Wie ich finde eine sehr nützliche Erweiterung für die Diskstation.
Synology hat nun ebenfalls einen eigenen DDNS-Dienst aufgebaut, mit dem man sich eine eigene Domain nach dem Format MeinName.synology.me erzeugen kann. Dafür muss man aber einen MyDS-Account anlegen.
Anschließend kann den Status seiner DS Online über das MyDS Center abfragen und sein Netz über die DDNS-Adresse erreichen.
Ebenfalls neu sind Push Benachrichtigungen auf das iPhone. Über die App DS finder*kann das iPhone Push Benachrichtigungen der DS empfangen. Welche Nachrichten verschickt werden, kann über die Systemverwaltung der DS konfiguriert werden. Ich habe es sofort getestet und es funktionierte sofort.
Über den DS finder kann auch der Status der DS vom iPhone aus abgefragt werden. Angezeigt wird die Temperatur, der Plattenstatus und die Betriebszeit.
Es gibt sicherlich noch mehr zu entdecken, aber das soll es erst mal gewesen sein. Das Update macht jedenfalls einen sehr runden Eindruck und bisher funktioniert alles was ich benötige.
 *=Affiliate Link
  Gefällt mir

Schreibe einen Kommentar