
In einer offiziellen Sprachregelung vom 08.06.2012 lässt die Telekom folgendes verlauten:
„Die Telekom unternimmt nichts, um YouTube-Videos zu verlangsamen.
Im Gegenteil, wir bauen die Kapazitäten massiv aus. Wenn Kunden teilweise eine langsamere Übertragung wahrnehmen, liegt das daran, dass der Datenverkehr von YouTube explodiert. Der Flaschenhals bei der YouTube-Übertragung liegt bei der Netzzusammenschaltung mit Google. Die Kapazitäten der Ports, über die der Netzzusammenschluss läuft, werden derzeit verdreifacht. Das geschieht in den kommenden Wochen.“
Im Gegenteil, wir bauen die Kapazitäten massiv aus. Wenn Kunden teilweise eine langsamere Übertragung wahrnehmen, liegt das daran, dass der Datenverkehr von YouTube explodiert. Der Flaschenhals bei der YouTube-Übertragung liegt bei der Netzzusammenschaltung mit Google. Die Kapazitäten der Ports, über die der Netzzusammenschluss läuft, werden derzeit verdreifacht. Das geschieht in den kommenden Wochen.“
Ok, diese News stammt so eigentlich schon aus dem Mai 2011, wurden aber wieder aufgewärmt. Für mich kein Wunder, denn YouTube wächst immer weiter und der Anteil an hochauflösenden Videos ist dank iPhone und Co. weiter gestiegen, somit also auch die benötigte Bandbreite.
Für mich stellt sich nun die Frage ob schon jemand was gemerkt hat, bzw. wie eure Erfahrungen bisher so sind. Über Feedback würde ich mich freuen.
Gefällt mir