Gestern hat mir der Postbote meine neue Airport Express geliefert. Ich habe bereits vier Stück in meiner Wohnung verteilt, die nur für Airplay genutzt werden. Leider habe ich nicht überall in der Wohnung guten Empfang und so kam mir die neue Express gerade recht.
Die neue Express kommt im gleichen Gehäuse wie der Apple TV, nur eben in weiß. An der Front besitzt die Express eine Statusled, wie man sie von der Extreme kennt. Auf der Rückseite befinden sich der Anschluss für das Netzkabel, ein WAN- und LAN-Port, der USB-Anschluss, ein Resetknopf und der Audioanschluss.
Der WAN-Port kann auch als normaler LAN-Port genutzt werden, indem man den Routermodus deaktiviert und die Express als Bridge Arbeitet. Der große Vorteil der neuen Express ist das simultane Dualband. Dadurch kann die Express gleichzeitig auf 2,4 und 5 GHz arbeiten. Somit ist sie die ideale Ergänzung und Erweiterung zu meiner Extreme. Nun habe ich Flächendeckendes WLAN mit sehr guter Leistung.
Die Express ist ebenfalls in der Lage ein passwortgeschütztes Gastnetzwerk einzurichten, welches getrennt vom restlichen Netz ist.
Der Audioport bietet die Möglichkeit ein Audiosystem analog oder optisch anzuschließen. Über Airplay kann danach Audio darüber wiedergegeben werden.
Die Installation ist sehr einfach und sollte von fast jedem durchzuführen sein. Von meiner Seite aus gibt es jedenfalls eine klare Kaufempfehlung.