Endlich hat AVM die Version 6.23 für die 7390 veröffentlicht, die auch das Problem mit Twitter behebt.
Verbesserungen und Fehlerbehebungen in FRITZ!OS 6.23
DSL:
Verbessserung – Performance im Downstream an G.Vector-Anschlüssen verbessert
Verbessserung – Stabilität verbessert
Internet:
Behoben – Probleme bei der Nutzung bestimmter Webseiten u.a. Twitter.com
Behoben – Liste mehrerer Adressen für Blacklist wird unvollständig übernommen
Behoben – VPN-Verbindungsprobleme zu vereinzelten Gegenstellen anderer Hersteller
Verbesserung – Kompatibilität mit Vodafone-IPTV an VDSL-Anschlüssen
WLAN:
Behoben – Autokanalwahl im 5GHz Band nur eingeschränkt funktionsfähig
Behoben – WPS-PIN: Verbindungsversuch signalisiert nach 2 Minuten keinen Timeout.
Behoben – WPS-PIN mit Vorgabe der Pin vob der FRITZ!Box funktionierte nicht.
Behoben – moeglicher Absturz der Repeater-Basis wenn sich ein Repeater-Slave verbindet.
Behoben – angezeigte Repeater-MAC-Adressen stimmen nicht*
Behoben – Konfigurationsprobleme bei Nutzung von WEP
Verbessserung – Stabilität verbessert
Telefonie:
Behoben – Nach einiger Zeit sind alle oder einige O2/Alice-Rufnummern nicht mehr registriert
Behoben – Häufiges unmotiviertes Blinken der Internet-Telefonie-LED (MWI-Signalisierung)
Behoben – keine Registrierung von SIPGate Trunking
Telefonie/DECT:
Behoben – SSL kann in den DECT E-Maileinstellungen nicht deaktiviert werden
Behoben – Makeln konnte sporadisch nicht ausgeführt werden
Verbesserung – Anrufbeantworter-Memo in Nachrichtenliste sofort sichtbar
Heimnetz:
Behoben – mögliche Anzeigeprobleme bei einigen Gerätenamen am IP-Client/Repeater
Behoben – Erreichbarkeit der Heimnetzgeräte über den Link war teilweise vertauscht
System:
Behoben – mögliches fehlen der Systemzeit trotz bestehender Internetverbindung
Verbesserung – Stabilität
Speicher/NAS:
Behoben – Fehlerhafte Berechnung des freien Speichers beim Kopieren von Daten über fritz.nas in bestimmten Situationen
Behoben – Nach dem Erstellen einer Freigabe in FRITZ!NAS muss eine neue Benutzeranmeldung durchgeführt werden
Behoben – Bei einigen UMTS-Sticks mit Speicherkartenslot wurde die SD-Karte nicht eingebunden
Verbesserung – Anzeige von USB-Geräten mit Cardreaderfunktion ohne eingelegte Karte