Als die Telekom im letzten Monat ihre Geschäftszahlen für das Jahr 2014 präsentierte, musste sie auch über den Wachstumssektor Entertain berichten. Dabei hat sie dann auch ein Paar Fakten zur neuen Plattform preisgegeben.
Interessant ist auch der Standpunkt zu 4K. Die Telekom will auch hier präsent sein. Ich habe zwar kein 4K fähiges Gerät, aber ich finde es sehr gut, dass hier nichts verschlafen wird. Mit ihrem HD-Angebot ist die Telekom ja bereits jetzt ganz vorn.
Die Aussage “Best on-demand content experience” lässt mich auf weitere Mediatheken hoffen, wie ARD. Man will wohl auch YouTube auf den Receiver bringen, hoffentlich kann man sich bis dahin mit den Backbone Betreibern wie Level 3 einigen.
Sehr spannend sind die letzten zwei neu genannten Funktionen. Mit Instant Restart hat man die Möglichkeit eine bereits angefangene Sendung von Anfang an zu sehen. Eventuell zapped man in einen Film rein und merkt der könnte was für mich sein und per Knopfdruck startet der Film vom Anfang an. Wird diese Funktion extra kosten?
Mit Backwards EPG, wird einem die Möglichkeit geboten bereits gelaufene Sendungen zu sehen. So kann man schon mal einen Film verpassen und ihn dann doch noch sehen. Die Frage ist hier natürlich für welche Sender dieses Angebot kommt, wie lange kann ich zurück und was wird es kosten?
Abschließend wird auch noch ein Bild von einem neuen Receiver präsentiert. Ob das Design so kommen wird ist natürlich fraglich. Ich hoffe das wenigstens die Festplatte eine ordentliche Größe besitzt, so 2 GB wären gut. Eine Möglichkeit Aufnahmen zu Archivieren auf eine externe Festplatte wäre auch wünschenswert, bzw. den Receiver mit einer externen Platte zu erweitern.
Gefällt mir