Apple veröffentlicht OS X 10.2.2

Die Jungs bei Apple waren aktiv und haben ebenfalls OS X 10.10 upgedatet: This update includes the following improvements: Resolves an issue that might cause Wi-Fi to disconnect Resolves an issue that might cause web pages to load slowly Fixes an issue that could cause Spotlight to load remote email content when this preference is … Weiterlesen

Tweetbot kommt für den Mac

Der allseits beliebte Twitterclient Tweetbot, den es für iPhone und iPad bereits länger gibt, kommt nun auch irgendwann endlich mal für den Mac. Ich nutze auf iOS nur noch Tweetbot und bin damit top zufrieden. Für den Mac gab es bisher nur unzureichende Clients. Der Entwickler Mark Jardine von Tapbots, twittert neuerdings mit Tweetbot for Mac und … Weiterlesen

OS X Mountain Lion und mehr als 200 Neuerungen

Ab Juli wird Mountain Lion für 15,99€ im Mac App Store verfügbar sein. Damit ist es günstiger als Lion und kann ab Snow Leopard installiert werden. Aus den vielen neuen Features habe ich mal die (für mich) interessantesten zusammengefasst. AirPlay Mirroring  In Mountain Lion ist es nun endlich möglich den Bildschirm eines Macs via AirPlay … Weiterlesen

Lion 10.7.3 Update veröffentlicht mit Safari 5.1.3

Apple hat in der Nacht das dritte Update von OSX Lion veröffentlicht. Neben Bugfixes sind noch zusätzliche Sprachen hinzugekommen. Eine komplette Übersicht der behobenen Fehler findet man bei Apple direkt. In dem Komplettpaket ist ebenfalls Safari in der Version 5.1.3 enthalten. Unterstützung für Katalanisch, Kroatisch, Griechisch, Hebräisch, Rumänisch, Slowakisch, Thailändisch und Ukrainisch Behebung eines Problems … Weiterlesen

Mobee Magic Numpad

Bei Gravis sah ich zum ersten Mal das Magic Numpad von Mobee und habe es mir gleich für 30€ mitgenommen. Mittel verschiedener Folien und einer Software, wird das Apples Magic Trackpad dadurch zu einem Nummernblock inklusive Zusatztasten. Im Lieferumfang sind drei Folien mit verschiedenen Layouts enthalten, ein Reinigungstuch, ein Folienstift, die Software Seriennummer und eine Rakel.  Hier … Weiterlesen

Der Ladebalken und Ich – Teil 2

Im ersten Teil habe ich bereits davon berichtet was passiert war und meine ersten, jedoch bisher erfolglosen, Schritte um meinen Mac wieder zu seiner alter Geschwindigkeit zu verhelfen. Meine nächsten Schritte sind SMC Reset PRAM Reset Analyse Logfiles   Der SMC Reset ist das einfachste von den drei Dingen. Hierbei Handel es sich ,jedenfalls beim … Weiterlesen

Der Ladebalken und Ich

Pünktlich am Neujahrstag, hat mich mein iMac mit einem Ladebalken beim Systemstart begrüßt. Bisher kannte ich den Balken nur von Firmware Updates. Der Start meines Macs dauerte auch länger als gewohnt. Zusätzlich musste ich mich plötzlich Anmelden, was vorher auch nicht nötig war. Das System war danach auch mehr als langsam. Nach einem Neustart trat … Weiterlesen