Zum Inhalt springen
Björns Techblog
  • Techblog
  • 3D Druck
  • Home Assistant
  • Proxmox
  • Server
  • The Workbench

Alexa

Home Assistant und Alexa mit Node RED

14. Mai 202414. Mai 2024 von Björn
Home Assistant und Alexa mit Node RED

Bisher dachte ich es gibt zwei Möglichkeiten um Alexa und Home Assistant miteinander zu verbinden. Da wäre die Lösung über AWS und die Lösung über Home Assistant Cloud. Die Lösung über AWS ist relativ komplex und für die HA Cloud fallen jedes Jahr 75€ an. Es gibt aber noch die Node-RED Alexa Home Skill Bridge … Weiterlesen

Kategorien Home Assistant Schlagwörter Alexa, Home Assistant, Node-RED 2 Kommentare
Netcup Logo
*Affiliate Link

Neueste Beiträge

  • Proximity – Die Entfernungsintegration
  • Prusa MINI+ – Mein Setup
  • Lichtsteuerung automatisieren in Home Assistant
  • Ollama, Open WebUI und IPEX-LLM
  • Waschmaschine und Trockner etwas smarter machen

Themenbereiche

  • Bastelbude
  • Hartware
  • Home Assistant
  • Netzwerk
  • Proxmox
  • Raspberry Pi
  • Server
  • Software
  • Synology
  • TTN
  • 3D Druck

Schlagwörter

3D Drucker Adafruit Apache Arduino AVM Backup CentOS Entertain ESXI FritzBox Gateway GPS Grafana Home Assistant homeassistant Homematic iC880A InfluxDB Intel IoT IPv6 LoRaWAN M5Stack Netatmo Node-RED Nodered nuc NUT proxmox Raspberry Pi Server Solar SSL Synology TheThingsNetwork TTN ttncologne Ubiquiti Unifi USV Virtualisierung Wetter Wordpress workbench ZigBee
Netcup Logo
*Affiliate Link
  • Über mich
  • Kontakt, Fragen oder Anregungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Cookie-Richtlinie

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Ich kann jedoch so die Kosten für mein Blog decken (Hosting, Cookie Banner, etc.) Danke für euer Verständnis.

© 2025 Björns Techblog • Erstellt mit GeneratePress
Cleantalk Pixel