Manuelles Update des UniFi Controller auf dem Raspberry Pi

Wer sich traut darf auch gerne seinen Controller auf einen anderen Beta-Release updaten. Ich vermeide dabei aber die Unstable Variante und gehe auf den Stable Candidate. Das testing Repo wird nicht immer mit der neuesten Version aktualisiert, so das ich gelegentlich auch mal händisch ein Update anstoße.   Backup erstellen Ein manuelles Update ist einfach … Weiterlesen

Installation von InfluxDB, Telegraf und Grafana auf dem Raspberry Pi 3

Im Internet bin ich über folgendes schöne Grafana Dashboard gestolpert und wollte es natürlich gleich selbst ausprobieren. Ich werde hier also beschreiben wie ich InfluxDB, als Datenbank Telegraf als Collector Grafana als Visualisierung installiert habe. 1. InfluxDB installieren Die Daten werden alle in der InfluxDB gesammelt. Die aktuelle Version findet ihr hier. wget https://dl.influxdata.com/influxdb/releases/influxdb_1.5.1_armhf.deb sudo … Weiterlesen

Meine Erfahrungen mit OneDrive (und Office 365)

Ich konnte es nicht lassen und habe für kleine 66 Euro eine Microsoft Office 365 Home Jahresabo abgeschlossen. Für das Gebotene finde ich den Preis recht günstig und man erhält immer die aktuelle Version. Office ist das Standardwerk und aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ich nutze zwar nur Word und Excel, aber Outlook ist für … Weiterlesen

Smart!Home – Die App für iPhone und FRITZ!Box

  Wie in meinem vorherigen Post bereits erwähnt, hat das Smart Home Zeitalter bei AVM Einzug gehalten. Leider gibt es von AVM keine vernünftige App, mit der ich auch auf dem Smart Home Bereich einfach zugegriffen werden kann. Zwar gibt es mittlerweile die AVM MyFRITZ!App, diese eignet sich jedoch kaum und ist von der Bediuenung … Weiterlesen

Apple veröffentlicht eigene Podcast App

Apple hat am gestrigen Abend seine eigene Podcast App veröffentlicht. Nach kurzer Vorfreude, folgte sehr schnell die Ernüchterung. Podcasts wirkt so also ob jemand es vor Fertigstellung veröffentlicht hat. Viel mehr als ein paar optische Spielereien ist nicht enthalten und die Bedienung wirkt sehr zäh.      Ich bleibe lieber bei Instacast, da funktioniert alles und sieht … Weiterlesen

Tweetbot kommt für den Mac

Der allseits beliebte Twitterclient Tweetbot, den es für iPhone und iPad bereits länger gibt, kommt nun auch irgendwann endlich mal für den Mac. Ich nutze auf iOS nur noch Tweetbot und bin damit top zufrieden. Für den Mac gab es bisher nur unzureichende Clients. Der Entwickler Mark Jardine von Tapbots, twittert neuerdings mit Tweetbot for Mac und … Weiterlesen

OS X Mountain Lion und mehr als 200 Neuerungen

Ab Juli wird Mountain Lion für 15,99€ im Mac App Store verfügbar sein. Damit ist es günstiger als Lion und kann ab Snow Leopard installiert werden. Aus den vielen neuen Features habe ich mal die (für mich) interessantesten zusammengefasst. AirPlay Mirroring  In Mountain Lion ist es nun endlich möglich den Bildschirm eines Macs via AirPlay … Weiterlesen