Heute möchte ich euch die Proximity Integration in Home Assistant zeigen und was man damit anstellen kann. Wir hatten ja bereits über die Anwesenheitserkennung gesprochen, Proximity erweitert diese aber nochmals um weitere Punkte. Proximity zeigt euch, wie weit eine überwachte Person von einer Zone entfernt ist und wie die Bewegung, in Relation zu der Zone, aussieht.
Damit Proximity funktioniert benötigt ihr:
- eine konfigurierte Zone die überwacht werden soll
- zu überwachende Geräte oder Personen, vornehmlich mittels der Companion App
Proximity kann auf die einfachen Daten von Device Trackern zugreifen, liefert aber dann nur den Status ob eine Überwachte Entität anwesend oder abwesend ist. Genauer wird es bei Verwendung der Companion App. Hier seht hier die Entfernung zu der Zone und die Bewegung zur Zone.
Zone erstellen/anpassen
Wir beginnen damit unsere zu überwachende Zone anzupassen oder zu erstellen. Ihr könnt auch mehrere Zone erstellen und überwachen lassen. Dafür können wir später in der Proximity Integration einen eigenen Eintrag erzeugen. Wir gehen auf Einstellungen -> Bereiche, Labes & Zone -> Zonen -> Zone erstellen
. Gebt der Zone einen Namen und setzt den Marken an die entsprechende Stelle und passt den Radius an.

Personen anlegen/anpassen
Damit Personen überwacht werden können, müssen auch welche angelegt sein. Erstelle also alle benötigten Personen unter Einstellungen -> Personen
und weist ihnen ein trackbares Gerät zu. Wie bereits erwähnt, solltet ihr die Companion App nutzen, denn ohne macht die Integration keinen sinn.
Integration einrichten
Nun werden wir die eigentliche Integration einrichten. Geht auf Einstellungen -> Geräte & Dienste -> Integration hinzufügen
und sucht nach Proximität. Wählt eure zu überwachende Zone aus und die Geräte oder Personen. Ein wichtiger Punkt ist die Entfernungstoleranz. Bewegungen unterhalb dieses Schwellwertes werden ignoriert. Dieser Wert richtet sich nach euren Gegebenheiten und kann nicht pauschal festgelegt werden. Je nachdem wo ihr arbeitet und wie weit ihr von zu Hause entfernt seid kann hier ein größerer Wert besser sein. Hier ist testen angesagt.


Daten der Proximity Integration
Die Integration liefert nun die Bewegung und Entfernung der überwachten Personen, so wie das nächstgelegene Gerät und dessen Bewegung und Entfernung. Letzteres ist für Automatisierungen sehr interessant. Als Art der Bewegung gibt es
- Angekommen (in der Zone)
- Stationär (bewegt sich nicht, außerhalb der Zone)
- Entfernt sich (von der Zone)
- Nähert sich (der Zone)
- Unbekannt.
Solltet ihr nicht die Companion App nutzen, also normale Device Tracker verwenden, dann gibt es als Bewegung nur Angekommen und Unbekannt, bzw. als Entfernung 0,00m und Unbekannt.


Beispielintegration mit Proximity
Nun wollen wir die Daten aber auch nutzen und in einer Integration nutzen. Eine Heizungssteuerung bietet sich dafür sehr gut an. Ziel ist es die Heizung auszuschalten, wenn keiner da ist und wie einzuschalten wenn sich jemand der Zone nähert. Die Werte hier sind sehr individuell und richten sich nach euren Gewohnheiten. Es geht mehr darum euch zu zeigen, was möglich ist.
Diese Automatisierung macht folgendes, aber nur wenn die Heizung generell eingeschaltet ist:
- Wenn niemand mehr zu Hause ist, schalte die Heizkörper in den Eco-Modus
- Sobald mindestens eine Person zu Hause ist, schalte die Heizung auf den Default-Modus (Heizen)
- Sobald jemand weniger als 2000 Meter von zu Hause entfernt ist und sich der Wohnung nähert, schalte die Heizung auf den Default-Modus
- Sobald der Nächstgelegene über 2000 Meter entfernt ist, schalte die Heizkörper in den Eco-Modus
Die ersten beiden Bedingungen sind ohne Proximity möglich, die letzten Punkte werde uns erst durch Proximity ermöglicht. So können wir die Zimmer aufheizen lassen, bevor jemand bereits zu Hause ist. Sparen aber trotzdem Heizenergie, da die Heizung abschaltet, sobald niemand zu Hause ist. Punkt vier ist quasi ein Failsafe. Sollten wir uns dem Haus näher, aber dann daran vorbei fahren, wird die Heizung wieder abgesenkt. Hier haben wir eine unnötoge Aktivierung der Heizung, ab das sind die Kosten des Komforts.

alias: Heizung_Proximity
description: ""
triggers:
- trigger: state
entity_id:
- zone.home
to: "0"
id: away
- trigger: numeric_state
entity_id:
- zone.home
id: athome
above: 0
- trigger: numeric_state
entity_id:
- sensor.home_entfernung_des_nachstgelegenen
below: 2000
id: arriving
- trigger: numeric_state
entity_id:
- sensor.home_entfernung_des_nachstgelegenen
id: away
above: 2000
conditions:
- condition: state
entity_id: input_boolean.heizung
state: "on"
actions:
- choose:
- conditions:
- condition: trigger
id:
- away
sequence:
- device_id: 6894dfcd27b864e9041dbe3088da6e91
domain: climate
entity_id: 9b9404688aac0a89988e79394ab9c8e6
type: set_preset_mode
preset_mode: eco
- device_id: 5eb423cae422f3e916060753199424dc
domain: climate
entity_id: 5b575748b903a28290d034968fbee219
type: set_preset_mode
preset_mode: eco
- device_id: c25538f5b4b1eec93e13f40d53b32b87
domain: climate
entity_id: 546b3fd66826e1ec54514221bf32aad5
type: set_preset_mode
preset_mode: eco
- device_id: d4fdd743020c38590bc6b334384b86e8
domain: climate
entity_id: eb9d89c22fba12d4789ef1e93456272c
type: set_preset_mode
preset_mode: eco
- device_id: 5926f89827a30a933e6901b62daebaf0
domain: climate
entity_id: 9ccb64ad5341c0ae86eb6bad408c6885
type: set_preset_mode
preset_mode: eco
- conditions:
- condition: trigger
id:
- athome
sequence:
- device_id: 6894dfcd27b864e9041dbe3088da6e91
domain: climate
entity_id: 9b9404688aac0a89988e79394ab9c8e6
type: set_preset_mode
preset_mode: Always on
- device_id: 5eb423cae422f3e916060753199424dc
domain: climate
entity_id: 5b575748b903a28290d034968fbee219
type: set_preset_mode
preset_mode: Default
- device_id: c25538f5b4b1eec93e13f40d53b32b87
domain: climate
entity_id: 546b3fd66826e1ec54514221bf32aad5
type: set_preset_mode
preset_mode: Default
- device_id: d4fdd743020c38590bc6b334384b86e8
domain: climate
entity_id: eb9d89c22fba12d4789ef1e93456272c
type: set_preset_mode
preset_mode: Default
- device_id: 5926f89827a30a933e6901b62daebaf0
domain: climate
entity_id: 9ccb64ad5341c0ae86eb6bad408c6885
type: set_preset_mode
preset_mode: Default
- conditions:
- condition: and
conditions:
- condition: trigger
id:
- arriving
- condition: state
entity_id: sensor.home_bewegung_des_nachstgelegenen
state: towards
sequence:
- device_id: 6894dfcd27b864e9041dbe3088da6e91
domain: climate
entity_id: 9b9404688aac0a89988e79394ab9c8e6
type: set_preset_mode
preset_mode: Always on
- device_id: 5eb423cae422f3e916060753199424dc
domain: climate
entity_id: 5b575748b903a28290d034968fbee219
type: set_preset_mode
preset_mode: Default
- device_id: c25538f5b4b1eec93e13f40d53b32b87
domain: climate
entity_id: 546b3fd66826e1ec54514221bf32aad5
type: set_preset_mode
preset_mode: Default
- device_id: d4fdd743020c38590bc6b334384b86e8
domain: climate
entity_id: eb9d89c22fba12d4789ef1e93456272c
type: set_preset_mode
preset_mode: Default
- device_id: 5926f89827a30a933e6901b62daebaf0
domain: climate
entity_id: 9ccb64ad5341c0ae86eb6bad408c6885
type: set_preset_mode
preset_mode: Default
mode: single
YAMLIhr seht, man kann viel damit machen. Man muss zwar seine Automatisierungen etwa genauer planen, aber dadurch gewinnen wir auch zusätzlichen Komfort.