Proxmox Upgrade von 8 zu 9

proxmox logo

Da Debian Trixie mittlerweile veröffentlicht wurde und Proxmox auf Debian basiert, ist es hier möglich auf eine neue Proxmox Version upzugraden. In dieser Anleitung von Proxmox selber ist alles beschrieben, wir werden hier trotzdem durch die einzelnen Schritte durchgehen und ein in-place Upgrade fürt ein System mit no-subscription Repositories durchspielen. Ein System mit Ceph wird … Weiterlesen

Upgrade Debian Bookworm zu Trixie

Debian 13

Seit dem 09.08.25 ist es soweit, Debian Trixie wurde veröffentlicht. Bei Trixie handelt es sich um die 13. Version der beliebten Linux Distribution und diese ersetzt den Vorgänger Bookworm. Wie bei jedem neuen Release stellt sich die Frage, wie führe ich ein Update durch. Im Endeffekt ist es wie jedes mal. Durch anpassen der Sources … Weiterlesen

NUT Client installieren unter Debian / Proxmox

Heute werden wir einen NUT Client installieren unter Debian. Da Proxmox auf Debian basiert, gilt das Gezeigte auch dafür und ebenfalls für Ubuntu basierte Systeme. Die Einrichtung ist sehr einfach und schnell erledigt. Danach habt ihr ein System, was automatisch herunterfährt, sobald die davor geschaltete USV eine geringe Restlaufzeit hat. Euer Proxmox Server wird seine … Weiterlesen

Home Assistant und NUT

Da ich Home Assistant verwende, wollte ich natürlich auch Home Assistant und NUT miteinander verbinden. Die Integration einzurichten ist super schnell erledigt und liefert euch alle wichtigen Daten nach Home Assistant. Somit habt ihr den Ladezustand im Blick, aber auch die Auslastung der USV und die Netzspannung. Artikel dieser Serie: Home Assistant und NUT Integration … Weiterlesen

NUT Server mit LibreNMS überwachen 

Für das Monitoring in meinem Homelab nutze ich LibreNMS, somit wollte ich natürlich auch meinen NUT Server mit LibreNMS überwachen. Da LibreNMS die Hosts mittels SNMP überwacht, muss natürlich SNMP auf dem NUT-Server aktiv sein. Artikel dieser Serie: SNMP installieren Eigentlich solltet ihr SNMP bereits installiert und aktiv haben, aber ich zeige hier trotzdem, wie … Weiterlesen

Synology Diskstation als NUT Client

Den NUT Server haben wir bereits installiert und der ESXi wurde ebenfalls bereits als Client angebunden. Jetzt fehlt noch die Synology Diskstation als NUT Client anzubinden. Gerade wenn ein NAS System im laufenden Betrieb den Strom verliert, sind Datenverluste quasi vorprogrammiert, daher solltet ihr eure NAS grundsätzlich per USV absichern. Eine USV schützt auch bis … Weiterlesen