PixelIt auf Ulanzi Smart Clock

PixelIt auf Ulanzi Smart Clock

Ich bin aktuell dem Smarthome Fieber verfallen und suchte noch eine nette Möglichkeit ein paar Daten per Display darzustellen. Ich wollte mir kein Tablet in den Flur hängen und bin dabei auf verschiedene Projekte gestoßen, bei denen 8×32 LED Matrix Displays verbaut werden. Eines dieser Projekte ist PixelIt. Die Displays sind relativ einfach aufzubauen, und … Weiterlesen

Fensterkontakt an Doppelflügelfenster

Aktuell steht bei mir das Thema Heimautomatisierung groß im Vordergrund und ich bin dabei meine Wohnung smart zu machen. Für die Heizungssteuerung und um mich an offene Fenster zu erinnern, würde ich auch gerne die Fenster überwachen. Da bei uns viele Doppelflügelfenster verbaut sind, muss ich theoretisch pro Fenster zwei Fensterkontakte verwenden. Die Kosten will … Weiterlesen

Homeserver – Teil 3 – ESXi Software Installation

Die Hardware ist fertig und muss endlich auch was zu tun bekommen. Doch bevor wir richtig starten können, müssen wir ein paar Grundvoraussetzungen erfüllen. Also ab ans Werk und den ESXi fertig bauen. BIOS updaten und anpassen Mein NUC wurde mit einem BIOS von 2020 ausgeliefert. Grundsätzlich läuft er damit, jedoch solltet ihr es aktualisieren. … Weiterlesen

Homeserver – Teil 2 – Zusammenbau NUC11TNH

Endlich war es soweit, denn die bestellte Hardware, ein NUC11TNH, wurde geliefert und es konnte an den Zusammenbau gehen. Insgesamt braucht es nicht mehr als 10 Minuten und man hält einen fertigen Homeserver in den Händen. Der Zusammenbau ist auch für Laien möglich. Bei der H-Variante müsst ihr lediglich auf das Anschlusskabel für das 2,5″ … Weiterlesen

Homeserver – Teil 1 – Planung

Intel NUC

Ich überlege mir schon seit geraumer Zeit einen kleiner Homeserver für mein Homelab aufzubauen. Ich stehe halt immer wieder vor dem Problem etwas testen zu wollen, jedoch nicht die notwendigen Ressourcen frei zu haben. Somit habe ich mich dazu entschieden einen ESXi-Server aufzubauen. Daneben sollen zwei alte Raspberries abgelöst werden. Das ganze soll klein, leise … Weiterlesen

LiFePO4 für die Inselanlage

In meiner Inselanlage stecken noch vier BleiGel Akkus, die schon etwas in die Jahre gekommen sind und daher nicht mehr die volle Leistung liefern. Daher musst etwas Neues her. Aktuell sind LiFePO4 Zellen das Mittel der Wahl. Sie sind genau so sicher wie BleiGel Akkus, dafür aber noch leichter und es lässt sich die volle … Weiterlesen

Solar Inselanlage – Neu aufgebaut

Vor einigen Jahren hatte ich bereits eine Inselanlage für meinen Balkon gebaut. Der Zahn der Zeit nagte an der Technik und musste mal erneuert werden. Somit war ein neues Projekt geboren und ich haben einen kompletten Neuaufbau des Projekts gestartet. Mittlerweile nutze ich das System so bereits ca. ein Jahr. Ich betreibe damit eine automatische … Weiterlesen