Spannung messen mit dem Arduino ProMini

spannung

Wie bereits erwähnt, bin ich befasse ich mich momentan mit der Thematik Spannung mit dem Arduino ProMini möglichst genau zu messen. Ich verwende für meine Nodes sehr gerne einen Arduino ProMini in der 3.3 Volt Variante. Dieser verwendet einen ATmega328p, weshalb ich auch nur auf diesen Chip direkt eingehen werde. Den Profis unter euch ist … Weiterlesen

sigrok – SmuView installieren

sigrok PulseView logo

Nachdem PulseView nun läuft, geht es mit einer weitere Komponente weiter und zwar SmuView. SmuView dient dabei Zur Anzeige und Aufzeichnung der Daten meines DMM. So kann ich Verläufe aufzeichnen und besser analysieren. Natürlich müsst ihr ein unterstütztes DMM haben und einen entsprechenden Datenadapter. Netzteile wie die RDTech DPS Serie, werden auch unterstützt. Leider gibt … Weiterlesen

sigrok – PulseView installieren

sigrok PulseView logo

Ich bin momentan dabei mein Elektronik-Labor zu modernisieren und überhaupt mal richtig aufzubauen. Logic Analyzer, ein ordentliches Multimeter und ein Netzteil fehlten bisher. Zusätzlich sollten die Geräte auch noch per PC regelbar sein. Da ich momentan auch sehr gerne mit Linux arbeiten, sollte es auch was für Ubuntu geben. Auf meiner Suche bin ich dann … Weiterlesen

BME680 – Teil 2 – nun aber richtig

BME680 logo

Ich hatte bereits vor knapp zwei Jahren eine Anleitung erstellt um den BME680 an einen NodeMCU (ESP8266) anzuschalten und die Daten mittels LoRaWAN an TTN zu übermitteln. Da ich momentan dabei bin meine alten Nodes und Sketches zu überarbeiten, ist mir auch dieser unter die Finger gekommen. Nun war also die Zeit gekommen das Thema … Weiterlesen

Serverbackup mit RSYNC auf Synology sichern

rsync logo

Ich betreibe meinen eigenen Web- und Mailserver. Vor ein paar Tagen habe ich mir dann meinen Mailserver zerschossen und durfte ihn neu aufsetzen. Der eigentliche Aufwand war gering, doch ich habe meine alten Mails verloren, da ich kein Backup hatte. Ok, selber schuld. Dieses mal will ich es besser machen und regelmäßige Backups anlegen, gut … Weiterlesen

VDISK von Synology VMs verschieben

Kürzlich stand ich vor dem Problem, wie ich auf meiner 6.1.7 Synology die VMs von einem Storage auf einen anderen verschieben kann. Leider bietet die GUI dazu keine Funktion an und so musste ich händisch tätig werden. Glücklicherweise ist der Vorgang aber relativ einfach und schnell erledigt, da nur die VDISK verschoben werden muss. Die … Weiterlesen

TTN Network Tester

Network Tester LoRaWAN

Ich hatte euch ja bereits den M5Stack vorgestellt und das dazu passende LoRaWAN Modul. Zusammen mit dem GPS Modul habe ich mir daraus einen TTN Network Tester gebaut. Als Vorbilder haben dabei der Network Tester von Daniel Knox und das Field Teste Device von Adeunis hergehalten. Aufbau des Network Tester Ich verwende für meinen Aufbau … Weiterlesen