ADS-B – Wir lauschen den Flugzeugen

Während meinen Recherchen bin ich auf das Thema ADS-B gestoßen. ADS-B steht für Automatic Dependant Surveillance Broadcast und bezeichnet das automatische Versenden von Flugdaten, wie Position, Höhe usw. , durch Flugzeuge. Diese Daten werden auf 1090 MHz übertragen und können von einfachen DVB-T Sticks empfangen und ausgewertet werden. Einen wirklichen Sinn macht es nicht, aber … Weiterlesen

KW 36.2018 – Mal ganz wissenschaftlich gesehen

Hallo, wieder ist eine Woche voller TTN News vorbei gegangen und ich habe es auch geschafft alles zusammen zu schreiben. LoRaWAN bekommt immer mehr Beachtung und so wunder es nicht, wenn plötzlich wissenschaftliche Betrachtungen zunehmen. Das Thema wird ja auch immer spannender und die Zahlen zeigen stetig nach oben. Daher schaut mal was ihr evtl. … Weiterlesen

LinkCheckMode – Mein Node sendet nicht mehr

Momentan bin ich dabei meinen Mapping-Node für den TTN-Mapper aufzubohren. Ich erweitere den Node um einen manuellen Modus mit Confirmed Uplink. Dabei ist mir jedoch ein Fehler unterlaufen, der mir so noch nicht bewusst war. Ich bin leider über den LinkCheckMode gestolpert. Es ist bei mir noch viel Luft nach Oben, was die Programmierung von Arduinos … Weiterlesen

KW 35. – Infrastruktur, Nodes und Messmittel

Hallo aus Köln. Wieder ist eine Woche vorbei gegangen und es gibt auch wieder ein paar TTN News zu berichten. Der aktuelle Ausbau wird leider dadurch gebremst, dass der iC880A mal wieder nicht verfügbar ist. Laut IMST liegt das Problem bei einem Zulieferer. Ab nächster Woche sollen wieder Module ausgeliefert werden, also geduldet euch noch … Weiterlesen

KW 31. bis 34. – Das Ende des Sommerloches

Ich bin endlich wieder aus dem Urlaub zurück und kann mich nun wieder dem Thema TTN und LoRaWAN widmen. Ich habe immer mal wieder die News auf Twitter verfolgt und liefere euch nun eine Zusammenfassung der letzten vier Wochen. Auf meinem Schreibtisch hat sich auch ein TTGO LoRa32 T-Beam eingefunden. Hierzu werde ich in der … Weiterlesen

TTN und Node-RED 2nd Stage

Ich hatte schon vor einiger Zeit geschrieben wie man an seine TTN Daten mit Node-RED kommt, jedoch ist seit dem einiges an Zeit vergangen und mittlerweile mein Wissen auch gewachsen. Da es für die Anfänger nie genug Anleitungen geben kann, werde ich auch nun auch nochmals kurz auf das Thema eingehen. Vorbereitung Node-RED Damit ihr … Weiterlesen