Eine Proxmox VM anlegen

proxmox logo

Im vorhergehenden Beitrag haben wir unseren Proxmox Server installiert. Nun muss der Server auch etwas zu tun bekommen und seine erste Proxmox VM betreiben. Alle Artikel dieser Serie: ISO Image hochladen Damit ihr ein neues System installieren könnt, benötigt ihr ein Installationsmedium als ISO Image. Ihr könnt ein Image direkt über den Proxmox Server laden, … Weiterlesen

Proxmox installieren

proxmox logo

Aufgrund des Kaufs von VMware durch Broadcom und der damit einhergehenden Verunsicherung über die Zukunft des freien ESXi, habe ich mich dazu entschieden mir Proxmox genauer anzuschauen. Vermutlich wird sich nichts ändern, aber das ist auch nicht der einzige Grund. Da Proxmox auf Debian basiert, ist die Kompatibilität zu Hardware auch relativ groß. Ich werde … Weiterlesen

InfluxDB V2.x mit Node-RED befüllen

Bereits im Jahr 2017 hatte ich einen Artikel zu InfluxDB und Node-RED verfasst, jedoch behandelt dieser nur die Version 1.x von InfluxDB. Mit InfluxDB V2.x hat sich jedoch einiges verändert und ich muss mal wieder etwas zusammen schreiben. Der Artikel kommt sicherlich für einige etwas zu spät, aber die letzten Monate, bzw. Jahre waren sehr … Weiterlesen

Homeserver – Teil 3 – ESXi Software Installation

Die Hardware ist fertig und muss endlich auch was zu tun bekommen. Doch bevor wir richtig starten können, müssen wir ein paar Grundvoraussetzungen erfüllen. Also ab ans Werk und den ESXi fertig bauen. BIOS updaten und anpassen Mein NUC wurde mit einem BIOS von 2020 ausgeliefert. Grundsätzlich läuft er damit, jedoch solltet ihr es aktualisieren. … Weiterlesen

Homeserver – Teil 2 – Zusammenbau NUC11TNH

Endlich war es soweit, denn die bestellte Hardware, ein NUC11TNH, wurde geliefert und es konnte an den Zusammenbau gehen. Insgesamt braucht es nicht mehr als 10 Minuten und man hält einen fertigen Homeserver in den Händen. Der Zusammenbau ist auch für Laien möglich. Bei der H-Variante müsst ihr lediglich auf das Anschlusskabel für das 2,5″ … Weiterlesen

Homeserver – Teil 1 – Planung

Intel NUC

Ich überlege mir schon seit geraumer Zeit einen kleiner Homeserver für mein Homelab aufzubauen. Ich stehe halt immer wieder vor dem Problem etwas testen zu wollen, jedoch nicht die notwendigen Ressourcen frei zu haben. Somit habe ich mich dazu entschieden einen ESXi-Server aufzubauen. Daneben sollen zwei alte Raspberries abgelöst werden. Das ganze soll klein, leise … Weiterlesen