Synology hat die Version 6.1.3-15152-1 seines NAS Betriebssystems DSM veröffentlicht. Dieses Update erfordert keinen Neustart der NAS, es werden aber die Dienste Samba und Domain neugestartet. In diesem Update wird nur eine Lücke in Samba geschlossen. Heimdal before 7.4 allows remote attackers to impersonate services with Orpheus‘ Lyre attacks because it obtains service-principal names in … Weiterlesen
Synology hat mit dem Virtual Machine Manager seine eigene Virtualisierungs-Lösung vorgestellt. Aktuell befindet sich die Software noch in der öffentlichen Beta-Phase, kann aber von jedem installiert und getestet werden, dessen Synology performant genug ist. Ich zeige euch heute mal wie ihr das Paket installiert und eure erste VM ans Laufen bekommt. Installation des Virtual … Weiterlesen
BicBucStriim ist ein nettes Tool, welches auf die Calibre Datenbank zugreift und dadurch einen Webzugriff auf eure Bibliothek ermöglicht. Dadurch könnt ihr anderen die Möglichkeit geben auf eure Bücher zuzugreifen. Ebenso kann der Kindle über seinen Browser die Bücher direkt laden und importieren. Es ist also nicht mehr nötig den Kindle per USB mit dem … Weiterlesen
Synology hat die Version 6.1.3-15152 seines NAS Betriebssystems DSM veröffentlicht. Dieses Update erfordert einen Neustart der NAS, ihr solltet also das Update einplanen. Es sind auch wieder Sicherheitspatche dabei: Nginx: Nginx versions since 0.5.6 up to and including 1.13.2 are vulnerable to integer overflow vulnerability in nginx range filter module resulting into leak of potentially … Weiterlesen
Synology hat die Version 6.1.2-15132-1 seines DSM-Betriebssystems veröffentlicht. Dieses mal gibt es nur einen Fix im Bereich Domains und ein Security-Patch. Der Fix behebt ein Problem mit FFmpeg. FFmpeg before 2.8.12, 3.0.x and 3.1.x before 3.1.9, 3.2.x before 3.2.6, and 3.3.x before 3.3.2 does not properly restrict HTTP Live Streaming filename extensions and demuxer names, which … Weiterlesen
Damit meine Diskstation von außen erreichbar ist und ich meinen eigenen Mailserver hosten kann, ist sie mittel VPN mit einem Server im Rechenzentrum verbunden. Die benötigten Ports werden von diesem an die Diskstation weitergereicht. Nun habe ich aber auf dem Server einen Webserver installiert und benötige nun die Ports 80 und 443 für diesen. Leider … Weiterlesen
Fotos sind wichtig und sollten nicht verloren gehen. Gerade bei Erinnerungen sollte man besonders sorgfältig auf ein Backup achten. Momentan sieht mein Konstrukt so aus: Das iPhone kopiert seine Bilder über die DS Photo App mittels Photo Backup Funktion in einen Ordner der Photostation auf meiner DS im Büro Dieser Ordner wurde in /volume1/photo eingeblendet, … Weiterlesen
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.