Airplay auf Sonos mit AirConnect

Bisher habe ich Airsonos genutzt um auf meine Sonos Lautsprecher per AirPlay zuzugreifen. Nun bin ich aber zu AirConnect gewechselt. AirConnect hat den großen Vorteil, das nach dem Auflösen einen Gruppe, wieder alle Lautsprecher zur Verfügung stehen. Mit Airsonos war das nur nach einem Neustart des Dienstes möglich. Hinzu kommt, dass AirConnect aktuell auch entwickelt … Weiterlesen

Airsonos auf dem Raspberry Pi 3

Diese Anleitung funktioniert weiterhin, ich würde jedoch zu einer neuen und einfacheren Variante raten. Schaut euch lieber diese Anleitung an.   Ich habe mir kürzlich einen Sonos Play:1 zugelegt, mit dem ich bisher wirklich sehr zufrieden bin. Trotz der super Software von Sonos, wollte ich auch gerne den Lautsprecher mittels Airplay ansprechen. Dazu verwende ich Airsonos. … Weiterlesen

Homebridge und Plugins auf dem Raspberry Pi 3 installieren

Mittels Homebridge kann man nicht HomeKit fähige Geräte in HomeKit einbinden. Beispiele dafür sind eine Synology Diskstation, IFTTT, ein Logitech Harmony Hub, Netatmo Wetterstation und Amazon Dash Button. Installation von Homebridge Ich installieren Homebridge auf einem Raspberry Pi 3 mit Jessie. Da ich meine Amazon Dash Buttons mit einbinden will werde ich hier die Installation als … Weiterlesen

Ein neuer Apple TV im Sommer?

Laut dem Onlinemagazin BuzzFeed, können wir uns zur WWDC auf einen neuen Apple TV freuen. Angeblich können wir uns auf folgendes freuen: A8-Prozessor, bzw. eine Variante Viel mehr Speicher als 8GB Siri zur Sprachsteuerung (auch für HomeKit) Apple TV App Store SDK für Apple TV neue Fernbedienung Verändertes Aussehen Ok, was ist dran? Da der … Weiterlesen

Apple veröffentlicht Security Update 2015-003

Apple hat mal wieder ein Sicherheitsupdate für 10.10.2 veröffentlicht. Hier die Fixes: iCloud Keychain Available for: OS X Yosemite v10.10.2 Impact: An attacker with a privileged network position may be able to execute arbitrary codeDescription: Multiple buffer overflows existed in the handling of data during iCloud Keychain recovery. These issues were addressed through improved bounds … Weiterlesen

Apple veröffentlicht Security Update 2015-002 – Dem FREAK keine Chance

Das am gestrigen Abend erschienene Sicherheitsupdate behebt folgende Fehler unter anderem auch die FREAK Lücke. Security Update 2015-002 iCloud Keychain Available for: OS X Yosemite v10.10.2 Impact: An attacker with a privileged network position may be able to execute arbitrary codeDescription: Multiple buffer overflows existed in the handling of data during iCloud Keychain recovery. These … Weiterlesen

Die Apple Watch kommt

Ab dem 10. April kann die Apple Watch vorbestellt werden und ist dann ab dem 24. April verfügbar. Ich finde das Konzept der Uhr gut und werde mir wohl auch eine bestellen. Es wird zwar nicht das von mir bevorzugte Modell (42mm, Edelstahl mit Gliederarmband), aber die inneren Werte sind bei den Uhren gleich. Der … Weiterlesen