LAN, WLAN, DLAN oder POF – Wie bekomme ich das Netzwerk zum Receiver

Irgendwann in seinem Leben kommen wohl viele an den Punkt, wo sie sich die Frage stellen müssen, wie die die Daten in der Wohnung verteilt werden sollen. Gerade in der heutigen Zeit kommen immer mehr Geräte mit einer Netzwerkschnittstelle auf den Markt, die auch adäquat mit Daten versorgt werden wollen. In meinem Fall ist es … Weiterlesen

Back to My Mac

Eigentlich hat sich das Thema erledigt, da MobileMe in den letzten Zügen liegt, aber da ich gerade erst Back to My Mac kennengelernt habe, gibt es einen kleinen Artikel. Mit iCloud hat sich auch nicht viel gändert, dazu aber mehr am Ende des Artikels. Für Back to My Mac benötigt man folgende Dinge: Ein MobileMe … Weiterlesen

IPv6 – Meine ersten Gehversuche – Teil 2

Nachdem mein Internetzugang mit IPv6 steht, habe ich mich daran gemacht meine Netzwerkclients anzupassen. Teil 1 findet man hier. Als erstes habe ich mich an meinem Mac versucht. Viel gibt es nicht zu mache. Per Default ist IPv6 in OSX bereits aktiviert. Wenn man DHCP verwendet, wird einem eine IPv6 Adresse zugeordnet. Über das Terminal … Weiterlesen

Netgear GS108E

Bei meiner Aufräumaktion in meinem Netzwerk ist mir aufgefallen, das ich noch etwas Optimierungsbedarf habe. In meiner Wohnzimmer steht ein einfach 8 Port Switch, der nichts kann. Problematisch wird dieses im Zusammenspiel mit meinem Receiver von T-Home. Der IPTV Stream von T-Home wird als Multicast verschickt. Mit dem verwendeten IGMPv3 können die wenigstens Switche was … Weiterlesen

Edimax IC-3030WN Netzwerkkamera

Ich wollte mal wieder ein neues Spielzeug haben und entschied mich für eine Netzwerkkamera. Nach kurzer Überlegung habe ich zur Edimax IC-3030WN gegriffen. Edimax IC-3030WN Eckdaten: 1,3 MPixel CMOS Sensor Max Auflösung 1280 x 1024 SDHC/SD Kartenslot W/LAN Bewegungserkennung 2-Wege Audio E-mail, Web, FTP Kamera 5 mm, Manueller Fokus, F=2,8 Lieferumfang: Kamera Netzteil kurzes LAN-Kabel Software … Weiterlesen

IPv6 – Meine ersten Gehversuche – Teil 1

Bekanntlicherweise sind die IP-Adressen ausgegangen und es wird früher oder später alles auf IPv6 umgestellt. Bisher habe ich mich damit kaum beschäftigt und wollte nun mal in das Thema einsteigen. Bei meinem Provider T-Home soll zum Ende des Jahres auf DualStack, also den gleichzeitigen Betrieb mit IPv4 und v6, umgestellt werden. Es braucht keiner Angst … Weiterlesen