Installation von InfluxDB, Telegraf und Grafana auf dem Raspberry Pi 3

Im Internet bin ich über folgendes schöne Grafana Dashboard gestolpert und wollte es natürlich gleich selbst ausprobieren. Ich werde hier also beschreiben wie ich InfluxDB, als Datenbank Telegraf als Collector Grafana als Visualisierung installiert habe. 1. InfluxDB installieren Die Daten werden alle in der InfluxDB gesammelt. Die aktuelle Version findet ihr hier. wget https://dl.influxdata.com/influxdb/releases/influxdb_1.5.1_armhf.deb sudo … Weiterlesen

Installation des Ubiquiti UniFi Controller 5 auf dem Raspberry Pi 3

Ich habe mittlerweile den Großteil meines Netzwerks durch Unifi Hardware ersetzt. Den Controller wollte ich natürlich auch bei mir im Netz einsetzen und habe ihn auf einem Raspberry Pi 3 installiert. Vorbereitungen 1. Pi Updaten sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade -y Ich habe erst mal alle bereits installierten Pakete aktualisiert, was man immer … Weiterlesen

Installation des Raspberry Pi 3 headless

Immer wieder scheiterten kleinen Heimbasteleien daran, dass kein Server zur Hand war. Ich besitze zwar eine Synology DS412+, mit der auch einiges hätte realisiert werden können, aber ich will die Diskstation nicht permanent laufen haben. Also war ich auf der Suche nach etwa günstigem und stromsparendem. Der Leidensdruck war nun so groß, dass ich mir … Weiterlesen

Amavis und ClamAV – Fehlerbehebung

Bei der Installation von Amavis mit ClamAV, bekam ich immer folgende Fehler im maillog: Jan 19 12:44:46 h2386756 amavis[885]: (00885-01) (!)run_av (ClamAV-clamd) FAILED – unexpected , output=“/var/spool/amavisd/tmp/amavis-20150119T124446-00885-38WnLAQW/parts: lstat() failed: Permission denied. ERRORn“ Jan 19 12:44:46 h2386756 amavis[885]: (00885-01) (!)ClamAV-clamd av-scanner FAILED: CODE(0x9737de0) unexpected , output=“/var/spool/amavisd/tmp/amavis-20150119T124446-00885-38WnLAQW/parts: lstat() failed: Permission denied. ERRORn“ at (eval 113) line 900. … Weiterlesen

SSH, iptables und dynamische Adressen – So Sicher will ich es

Nach ein paar Tagen mit meinen Server im Netz,sah ich wie beliebt Server als Angriffsziel sind. Jedesmal wenn ich mich per SSH einloggte, sah ich wieder missglückte Loginversuche. SSH per Firewall zu blocken, kam natürlich nicht in frage, der Zugang sollte aber auf bestimmte IPs beschränkt sein. Ich suchte also ein Script um eine iptables … Weiterlesen

LAN, WLAN, DLAN oder POF – Wie bekomme ich das Netzwerk zum Receiver

Irgendwann in seinem Leben kommen wohl viele an den Punkt, wo sie sich die Frage stellen müssen, wie die die Daten in der Wohnung verteilt werden sollen. Gerade in der heutigen Zeit kommen immer mehr Geräte mit einer Netzwerkschnittstelle auf den Markt, die auch adäquat mit Daten versorgt werden wollen. In meinem Fall ist es … Weiterlesen

netatmo Wetterstation – die persönliche Wetterstation

Schon seit geraumer Zeit bietet netatmo ein kleine und feine Wetterstation an, die sich von einem iOS Device ablesen lässt. Für 169€ erhält man einen Innen- und Außensensor, Batterien und eine Stromversorgung für den Innensensor. Die Sensoren sind beide teilweise mit gebürstetem Aluminium verkleidet und sehen gut aus. Der Außensensor ist leider nicht Wasserdicht und … Weiterlesen