Netatmo und Node-RED – Part 2

Ich hatte euch bereits in einem vorherigen Beitrag geschrieben, wie ihr an die Daten eurer Netatmo Basis kommt und diese in Node-RED auswerten könnt. Nun habe ich mich tiefer in das Thema eingearbeitet und zeige euch nun, wie ihr auch an die Daten der weiteren Sensoren kommt. Momentan besitze ich zwar nur ein weiteres Innen-Modul, … Weiterlesen

Philips Hue und Node-RED

Node-RED kann auch mit dem Beleuchtungssystem Hue von Philips kommunizieren. Damit ihr Hue und Node-RED zusammenbringt und die nötigen Nodes zur Verfügung habt, müsst ihr mittels Manage palette >> Install >> node-red-contrib-node-hue installieren. Danach habt ihr die nötigen Nodes zur Verfügung und könnt eure Lampen ansteuern.   Konfiguration von Hue und Node-RED Meinen Flow habe ich … Weiterlesen

Wie bringt ihr Node-RED und TTN zusammen

Mein hier vorgestellter Node liefert Daten, die ich bisher aber nicht verwenden kann. Auch hierfür bietet Node-RED die Lösung. Über das TTN-Webinterface kann ich die Hex codierte Payload auslesen aber ich muss sie in Ascii umwandeln und den Wert in Temperatur und Luftfeuchtigkeit trennen. Ich hatte mir vorgestellt dieses in Node-RED auch so abzubilden, aber … Weiterlesen

Netatmo und Node-RED

Meine Basteleinen mit Node-RED gehen weiter und so habe ich nun einen Flow erstellt um Netatmo und Node-RED miteinander zu verbinden und meine Daten in einem Dashboard zu visualisieren. Dieser Flow eignet sich nur für Besitzer der Basisstation, da weitere Module nicht angezeigt werden. Hier gibt es auch einen Node, aber an den hab ich … Weiterlesen

Feinstaubsensor Airrohr mit InfluxDB verbinden

Ich habe seit geraumer Zeit meinen Feinstaubsensor am laufen. Node-RED habe ich ebenfalls installiert und wollte nun die Daten in ein Dashboard einfügen. Glücklicherweise bietet der Sensor die Möglichkeit seine Daten in eine InfluxDB zu schreiben, welche ebenfalls von Node-RED ausgelesen werden kann. Somit war eine gemeinsame Basis gefunden und ich musste mein Airrohr mit … Weiterlesen

Node-RED auf Raspberry Pi 3 installieren

Mittles Node-RED können Hartware, Onlinedienste und APIs zusammengeschaltet werden. Die Programmierung erfolgt dabei webbasiert und ist sehr flexibel. Da ich mich momentan mit LoRaWAN beschäftige, bin ich auch auf Node-RED gestoßen um meine Sensorwerte weiterzunutzen. Mittel Node-RED können auch Dashboards erzeugt werden. Ein Hindernis war jedoch meine node.js Version, denn dieser wurde von der Installationsroutine … Weiterlesen

Feinstaubsensor bauen von luftdaten.info

Ich hatte ja bereits den Feinstaubsensor, wie er auf luftdaten.info zu sehen ist, vorgestellt. Meine Bauteile sind nach nur knapp zwei Wochen angekommen und ich kann mit dem Bau starten. Der Zusammenbau des Sensor ist wirklich so einfach, wie es beschrieben wird, das kann wirklich fast jeder. Die original Anleitung findet ihr hier und ein gutes … Weiterlesen