Installation von Apache2, PHP5 und MySQL auf CentOS 6 (LAMP)

Da ich mich demnächst etwas mehr mit WordPress beschäftigen werden, fange ich heute mal einer Anleitung zur Installation von LAMP an. LAMP steht für Linux, Apache, MySQL und PHP. Alles zusammen ist das Grundgerüst viele Webseiten. Das Linux OS sehe ich mal als installiert an, daher geht es mit den Applikationen weiter. Installation von Apache2 … Weiterlesen

Amazon AWS IoT Button 2. Gen und IFTTT

Amazon hat seinen AWS IoT Button in der 2. Generation veröffentlicht. Ich konnte ihn für günstige 17€ ergattern. Das interessante an dem Button ist, das er drei Zustände liefern kann. Es ist also möglich an IFTTT drei verschieden Events zu liefern und somit drei verschiedene Aktionen zu starten. Der Button unterscheidet in Single- und Double-Click … Weiterlesen

Deutsche Telekom Entertain mit dem Ubiquiti UniFi Security Gateway

(Stand 15.03.2020) Nicht benötigt für Magenta TV 2.0 Es gibt mittlerweile eine immer größer werdende Anzahl an Leuten, dir ihr Netzwerk immer weiter auf UniFi-Produkte umstellen. Auch ich will meine Fritzbox ablösen und sie durch einen Draytek Vigor 130 oder 165 DSL-Modem, sowie das UniFi Security Gateway  ablösen. Bisher hielt mich das Entertain Problem davon ab … Weiterlesen

Speedtest mit BelWü

BelWü steht für Baden-Württembergs extended LAN und ist das Netz der wissenschaftlichen Einrichtungen in Baden-Württemberg. Das interessante für mich als Privatanwender ist deren Speedtest. Hier mit kann man Download-Geschwindigkeiten viel besser messen, als mit irgendwelchen anderen Speedtests. Damit konnte ich meine VDSL-Anbindung bisher immer voll ausreizen und ebenfalls die meines V-Servers. Versucht es einfach mal. … Weiterlesen

Security und das Internet der Dinge

Security ist ein wichtiges Thema. Gerade heute wo viele Geräte ein Netzwerkschnittstelle haben und mit dem Internet verbunden sind. Das Internet der Dinge (IoT) macht die Anwender möglicherweise auch angreifbar. Jedes weitere Netzwerkgerät erhöht die Wahrscheinlichkeit Opfer einer Sicherheitslücke zu sein und gerade unerfahrene Anwender können sich somit schnell einen Bot ins Haus holen. Immer … Weiterlesen

Mein Foto-Backup Workflow

Fotos sind wichtig und sollten nicht verloren gehen. Gerade bei Erinnerungen sollte man besonders sorgfältig auf ein Backup achten. Momentan sieht mein Konstrukt so aus: Das iPhone kopiert seine Bilder über die DS Photo App mittels Photo Backup Funktion in einen Ordner der Photostation auf meiner DS im Büro Dieser Ordner wurde in /volume1/photo eingeblendet, … Weiterlesen

Synology RAID Rebuild beschleunigen

Jeder der schon mal ein Rebuild an seiner Synology starten musste, wird sich gewundert haben warum es so lange dauert. Schuld sind daran die Einstellungen des Software-Raids der Synology. Ihr könnt euch per SSH mit der Diskstation verbinden und als root selber die Werte abfragen: root@DS3615xs:~# sysctl dev.raid.speed_limit_min dev.raid.speed_limit_min = 10000 root@DS3615xs:~# sysctl dev.raid.speed_limit_max dev.raid.speed_limit_max … Weiterlesen